Briefkastengesetze & Normen in Deutschland: Was Hausbesitzer wissen sollten
Briefkastengesetze & Normen in Deutschland – was Hausbesitzer wissen sollten | Bravios

Briefkastengesetze & Normen in Deutschland: Was Hausbesitzer wissen sollten

· von Bravios Redaktion

Ein Briefkasten ist in Deutschland nicht nur praktisch, sondern in vielen Fällen sogar vorgeschrieben. Hausbesitzer, Vermieter und Bauherren müssen bestimmte Normen und rechtliche Vorgaben beachten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Gesetze und DIN-Normen gelten – und worauf Sie beim Kauf und bei der Montage achten sollten.

Gibt es eine Briefkastenpflicht?

Ja – in Deutschland besteht für Wohnhäuser die Pflicht, einen zugänglichen Briefkasten bereitzustellen. Grundlage ist die Post-Universaldienstleistungsverordnung (PUDLV), die regelt, dass Postsendungen ordnungsgemäß zugestellt werden können.

Wichtige DIN-Normen für Briefkästen

Die wichtigste Norm ist die DIN EN 13724. Sie definiert unter anderem:

  • Einwurfgröße: DIN C4-Umschläge (229 × 324 mm) müssen knickfrei hineinpassen.
  • Volumen: Der Briefkasten muss ausreichend Stauraum für mehrere Sendungen bieten.
  • Witterungsschutz: Post soll vor Regen und Schnee geschützt sein.
  • Sicherheit: Der Zugriff durch Unbefugte muss verhindert werden.

Vorgeschriebene Höhe & Platzierung

Die Einbauhöhe sollte so gewählt werden, dass Zusteller den Briefkasten bequem erreichen können. Üblich und empfohlen: Einwurfhöhe zwischen 70 und 170 cm. Außerdem muss der Briefkasten von öffentlichen Wegen aus frei zugänglich sein.

Sonderfälle – Mehrfamilienhäuser & Gewerbe

  • Mehrfamilienhäuser: Es muss für jede Wohneinheit ein eigener, gekennzeichneter Briefkasten vorhanden sein.
  • Gewerbliche Adressen: Häufig größere Modelle oder Anlagen erforderlich, um tägliches Postaufkommen zu bewältigen.

Bußgelder oder Folgen bei Verstößen?

Fehlt ein Briefkasten oder entspricht er nicht den Anforderungen, kann die Post die Zustellung verweigern. Rechtlich sind Hausbesitzer oder Vermieter verpflichtet, einen ordnungsgemäßen Briefkasten bereitzustellen. Kommt es zu Problemen, drohen Mietminderungen oder Zustellungsprobleme bei amtlichen Schreiben.

Fazit für Hausbesitzer

Wer einen neuen Briefkasten montiert, sollte die geltenden Normen und Gesetze kennen. Mit einem Modell von Bravios – wetterfest, sicher und DIN-konform – sind Sie auf der sicheren Seite.

Jetzt Bravios-Briefkasten kaufen